![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
000050 | ||
![]() |
Das Stadttheater, meist als "Memeler Schauspielhaus" bezeichnet, genoß durch gute Besetzung einen ausgezeichneten Ruf. Es befand sich am Marktplatz. Davor der Simon-Dach-Brunnen mit der Figur des Ännchen von Tharau. (Karte vom 04.07.1912). mehr ... | ||
![]() |
1912 | ||
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
Buch: Das Memelland in alten Ansichtskarten - Seite 50, Herausgeber AdM, 2002 |