Eingang zum Nehrungsfort.
In den Jahren 1865-1871 erbaute man das Nehrungsfort. Die durch das
Militar verwüsteten Bauten wurden 1897 der zivilen Nutzung übergeben. Ein
Gebäude diente von 1879-1900 als Schule für Kinder der Süderspitze. 1902 wurde
auf dem Damm des Forts ein Windsemaphor errichtet. Es zeigte die Windrichtung
und Windstärke im Hafen von Libau (Liepaja) und Brüsterort an. Nach dem Aufbau
der Verteidigungsflotte von 1932-1934 auf dem Kurischen Haff unterstützten deren
Schiffe die Grenzschutzpolizei. Von 1939-1945 war auf dem Nehrungsfort das Lager
der deutschen Luftabwehr. 1m Jahre 1945 sprengte das deutsche Militär den
Zentralteil des Forts und die Mole. Nach der Rekonstruktion des Nehrungsforts
konnte 1979 das Meeresmuseum Litauens hier eingerichtet werden.